Wissen für Fabrikautomation

Hochleistungs-Nd:YVO4-Laserbeschrifter BLADE
Abbildung Funktionsprinzip
Produktfamilien-Verschlagwortung
weiter Kennzeichnungstechnik weiter Beschriftungslaser weiter Lasermarkiersysteme zur Anlagenintegration weiter Nd:YAG Laserbeschriftungssysteme
Funktionsprinzip
Lasermarkierer werden in der Regel anwendungsspezifisch ausgewählt und hinsichtlich Wellenlänge, Dauer- und Spitzenleistung auf die Anwendung abgestimmt. Im mittleren Leistungsbereich erreichen die Blade-Lasersysteme eine beugungsbegrenzte TEM00-Strahlqualität für beide Wellenlängen. Die hohen Pulsenergien und hohe Pulsfrequenzen bis 500 kHz erschließen ein breites Anwendungsspektrum. Mit Hilfe der Fail-Save-Alignment - Funktion ermöglicht der Pilotlaser eine Einrichtung von Anwendungen mit hoher Präzision. Der Laserstrahl der Pilotanzeige wird von der Strahlquelle kongruent mit dem Arbeitsstrahl erzeugt und herausgeführt, was im Gegensatz zu herkömmlichen Pilotlasern mit eingekoppelter Rotlicht-Pilotanzeige eine höhere Positioniergenauigkeit bietet. Die Versorgungseinheit mit Pumpdiode und Controller ist über ein Glasfaserkabel mit dem Markierkopf verbunden, der samt Resonator und Galvanometerscanner als Ablenkeinheit fungiert.