
Härtetiefen-Prüfsysteme P 3123
![]() |
Produktfamilien-Verschlagwortung |
---|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Funktionsprinzip |
In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) wurde ein Ultraschall-Verfahren entwickelt, das schnell und zerstörungsfrei die Dicke der gehärteten Schicht (SHD) misst. Bei dem eingesetzten Verfahren nutzt man den Effekt, dass die gehärtete Schicht für Ultraschall nahezu transparent ist, während das ungehärtete Material verstärkt Ultraschallwellen streut. Das Rückstreusignal wird vom Prüfkopfsystem aufgenommen, durch Messelektronik weiterverarbeitet und automatisch ausgewertet. Als Ergebnis wird die Tiefe des gehärteten Materials (SHD) angezeigt. Vergleiche mit den Ergebnissen üblicher zerstörender Verfahren haben eine sehr gute Übereinstimmung gezeigt. Das Verfahren eignet sich zur Messung von Einhärtungstiefen > 1,2 mm unter Verwendung von Standard-Prüfkopfsystemen. |