Wissen für Fabrikautomation

Lieferantenverzeichnis: Stationäre Schraubspindeln

 

Lexikon: Stationäre Schraubspindeln

Synonyme: Einbauschrauber, Schraubspindel, Schraubeinheiten, Schraubeinheit, Zuführschrauber, Schrauber mit Schraubenzuführung

Schraubspindel, Schraubspindeln, Einbauschrauber

Quelle: Apex Tool Group GmbH & Co. OHG

Definition

Stationäre Schraubspindeln sind Schraubeinheiten für den Einbau in automatische Schraubstationen, bei denen die Schrauben in der Schraubposition des Werkstücks bereitgestellt werden. Die Schraubenzuführung erfolgt manuell oder durch eine getrennte automatische Vorrichtung. Stationäre Schraubspindeln werden auch verkürzt als Schraubspindeln oder als Einbauschrauber bezeichnet. Der stationäre Einsatz von Schraubspindeln erfordert einen automatischen Schraubendreherhub, um dem Schraubenkopf beim Eindrehen zu folgen.

Zur kostensparenden Anpassung an die jeweilige Schraubaufgabe sind Schraubspindeln meistens modular aufgebaut. Modulare Schraubspindeln umfassen typischerweise unterschiedliche Antriebsmodule mit und ohne Umlenkung, abgestuft übersetzende Getriebe, Messmodule für Drehmoment und Drehwinkel mit angepassten Messbereichen, Abtriebsmodule für eine unterschiedliche Zugänglichkeit der Schraubstelle sowie federnde Schraubwerkzeugköpfe.

Funktionsprinzip

Stationäre Schraubspindeln werden durch einen maschinenseitigen Zustellschlitten in die eigentliche Schraubposition gefahren. Beim stationären Einsatz von Schraubspindeln muss neben der Drehbewegung auch die Vorschubbewegung des Schraubwerkzeugs automatisiert werden, um dem Schraubenkopf beim Eindrehen zu folgen. Meistens erfolgt dieses durch einen federnden Schraubwerkzeughalter, welcher durch den Zustellschlitten vorgespannt wird.

Bei stationären Schraubspindeln wurde der Druckluftmotor weitgehend vom elektrischen Antrieb verdrängt. Insbesondere der elektronisch kommutierende EC-Motor hat sich durchgesetzt. Übliche Steuerungssysteme bestehen aus einem zentralen Steuerrechner mit Netzwerkanbindung von dezentralen Leistungsteilen für die Schraubeinheiten sowie Standard-Schaltschränken für eine unterschiedliche Anzahl angeschlossener Schraubspindeln.

Einsatzbereich

Einsatz finden stationäre Schraubspindeln in halb- und vollautomatischen Schraubanlagen für mittlere und schwere Erzeugnisse. Typischerweise werden Schrauben ab der Größe M6 in die Schraubposition zugeführt und anschließend mit Schraubspindeln verschraubt. Typische Erzeugnisse sind Automobilaggregate wie Motorbaugruppen, Getriebe, Achsen oder Gelenkwellen. Haupteinsatzbranchen sind die Automobil- und Automobilzulieferindustrie.

Anbieter in xpertgate: