Wissen für Fabrikautomation

Lieferantenverzeichnis: Rundtakt-Montageanlagen

 

Lexikon: Rundtakt-Montageanlagen

Synonyme: Rundtakt-Montageautomaten, Rundtakt-Montagemaschinen, Rundschalttischmaschinen, Rundtaktanlagen

Rundtakt-Montageanlagen

Quelle: OKU Automatik Otto Kurz GmbH & Co. KG

Definition

Rundtakt-Montageanlagen sind vielseitige Montagemaschinen mit mehreren, kreisförmig angeordneten Stationen zum Fügen, Handhaben, Prüfen, Kennzeichnen und Verpacken. Als Verkettungssystem werden Rundschalttische oder Ringschalttische mit fest montierten Werkstückträgern eingesetzt. Die Weitergabe von Station zu Station erfolgt synchron und getaktet.

Funktionsprinzip

Die Ausführungsformen von Rundtakt-Montageanlagen sind sehr unterschiedlich. Bei der klassischen, rein kurvengesteuerten Bauweise treibt ein Zentralantrieb sowohl ein Schrittschaltgetriebe für die getaktete Weiterdrehung des Rundschalttisches an als auch jeweils zwei Kurvenscheiben für die Hub- und Auslegerachsen der kreisförmig an den einzelnen Montagestationen angeordneten Handlingeinheiten. Anstelle von kurvengesteuerten Handlingmodulen werden bei Rundtakt-Montageanlagen häufig auch pneumatische Handhabungsachsen eingesetzt. Bei Ringtisch-Montageanlagen können die Handlingeinheiten nicht nur außen sondern auch innerhalb des Ringtisches angeordnet werden. Heute werden für Rundtakt-Montageanlagen auch Rundschalttische mit elektrischem Servoantrieb oder Direktantrieb angeboten.

Einsatzbereich

Rundtakt-Montageanlagen dienen zur Montage von Produkten mit kurzen bis mittleren Taktzeiten. In fast allen Branchen und Erzeugnisgruppen finden Rundtakt-Montageanlagen vielseitige Verwendung. Spezielle Edelstahl-Ausführungen dienen zum Einsatz in den Bereichen Medizintechnik und Pharma.

Anbieter in xpertgate: