Lieferantenverzeichnis: Mehrkamerasysteme
Lexikon: Mehrkamerasysteme
Synonyme: Mehrkamera-Bildverarbeitungssysteme, Multikamera-Bildverarbeitungssysteme, Multikamerasysteme
![]() Quelle: Panasonic Electric Works Deutschland GmbH |
DefinitionMehrkamerasysteme, auch als Multikamerasysteme bezeichnet, sind universell einsetzbare Systeme mit mindestens zwei Kameras für komplexe 2D-Bildverarbeitungsaufgaben. Die Systeme sind durch eine separate Auswerteelektronik gekennzeichnet, die als proprietäre Elektronik oder als PC-basiertes System entweder mit einem IPC oder einem Embedded-PC gestaltet ist. Verfügbar sind auch spezialisierte Modelle für schwarz-weiß, Farbe, hohe Auflösung oder hohe Geschwindigkeit. Die Konfigurierung der Programmabläufe erfordert keine speziellen Programmierkenntnisse und kann so durch den geschulten Anwender oder einen Systemintegrator erfolgen.Ein Mehrkamera-Bildverarbeitungssystem umfasst die Kameras, eine Auswerteelektronik und die Bildverarbeitungssoftware. Optik und Beleuchtung sind anwendungsspezifisch auszuwählen. FunktionsprinzipDer Prüfablauf wird vom Anwender mit Hilfe der Menüführung typischerweise über eine graphische Benutzeroberfläche per Drag and Drop konfiguriert, ohne dass spezielle Programmierkenntnisse erforderlich sind. Die Parametrierung der Sollwerte erfolgt anschließend entweder über das Teach-in von Referenzbildern oder über die direkte Eingabe der Sollwerte. Dazu kann die Einrichtung der Kameras und Optiken, der Beleuchtungen und gegebenenfalls der Geschwindigkeit der Objekte gehören, um Bildaufnahmen in ausreichender und reproduzierbarer Qualität erzeugen zu können.EinsatzbereichMehrkamera-Bildverarbeitungssysteme werden für komplexe Anwendungen z. B. mit hoher Variantenzahl und hoher Varianz bezüglich Werkstückoberfläche oder Fehlerbildern der Werkstücke oder auch für Hochgeschwindigkeitsanwendungen eingesetzt. Weitere Einsatzgründe sind die Erfassung aus mehreren Blickwinkeln oder an verschiedenen Stellen von großen Werkstücken sowie die gleichzeitige Aufnahme von Bildern für unterschiedliche Auswerteaufgaben.Multikamera-Bildverarbeitungssysteme sind universell einsetzbar und dienen zur automatisierten optischen Prüfung, 2D-Messung und Positionsbestimmung sowie auch zur Identifikation durch Code- oder Klarschriftlesungen zur Fertigung in überwachter und dokumentierter Qualität. Anwendungsbereiche finden sich im internen Betriebsmittelbau von Anwendern, beim Sondermaschinenbau für Montage- und Prüfanlagen sowie zum Aufbau von Identifikationslösungen in einer Vielzahl von Branchen. Anbieter in xpertgate: |