Lieferantenverzeichnis: Längstransfer-Montageanlagen
- Standard-Montagezellen für Längstransferanlagen
- Modulare Plattformen für Längstransfer-Montageanlagen
- Modulare Längstransfer-Montagezellen mit Schnelleinzug
- Modulare Montagezellen für Längstransferanlagen mit steckbaren Prozessmodulen
- Schlüsselfertige Längstransfer-Montageanlagen, allgemein
- Längstransfer-Montageanlagen mit freier Werkstückträger-Positionierung
- Schwere Montageanlagen für Automobilaggregate (Motoren, Getriebe, Achsen)
- Kraftstofftank-Montageanlagen
Lexikon: Längstransfer-Montageanlagen
Synonyme: Lineartransfer-Montageanlagen, Linearmontageanlagen
![]() Quelle: Stein Automation GmbH & Co. KG |
DefinitionLängstransfer-Montageanlagen sind durch den Einsatz von Verkettungssystemen mit frei umlaufenden Werkstückträgern gekennzeichnet und eignen sich zum Aufbau komplexer, verzweigter Montagesysteme. Gelegentlich wird auch von Lineartransfer-Montageanlagen oder Linearmontageanlagen gesprochen. An den einzelnen Stationen zum Fügen, Handhaben, Prüfen, Kennzeichnen und Verpacken werden die Werkstückträger gestoppt. Es ergibt sich eine lose und asynchrone Verkettung von Station zu Station. Längstransfer-Montageanlagen können bei mittleren Taktzeiten für eine große Bandbreite hinsichtlich Teilegewicht und Erzeugniskomplexität eingesetzt werden.FunktionsprinzipAls Verkettungssystem werden bei Längstransfer-Montageanlagen Fördersysteme für frei umlaufende Paletten als Werkstückträger eingesetzt. An den einzelnen Stationen werden die Werkstückträger bei kontinuierlich weiter laufendem Fördersystem durch ausfahrende Pneumatikzylinder gestoppt, zur genauen Positionierung indexiert und falls erforderlich durch Aushebezylinder vom Fördersystem abgehoben. Durch Absenken und Anheben von Querförderbändern werden Abzweigungen realisiert. Mit Abzweigungen, Kurvenstrecken und Liften können beliebig komplexe Montageanlagen aufgebaut werden. Verkettungssystem und Handhabungssysteme an den Stationen sind bei Längstransfer-Montageanlagen voneinander unabhängig. Wahlweise finden so pneumatische und servoelektrische Handlingsysteme, Portalsysteme und Industrieroboter Anwendung.EinsatzbereichLängstransfer-Montageanlagen eignen sich zum Aufbau vollautomatischer und hybrider Anlagen. Durch den freien Werkstückträgerumlauf ermöglichen sie die Integration von manuellen Arbeitsplätzen und Werkstückträger-Puffern. Verglichen mit getakteten Montageautomaten benötigen Längstransfer-Montageanlagen deutlich längere Taktzeiten, eignen sich aber auch für die Montage schwerer und schwerster Baugruppen. Entsprechend ihrer Vielseitigkeit sind Längstransfer-Montageanlagen in nahezu allen Branchen im Einsatz. Schwere Anlagen mit geschweißtem Maschinengestell und Rollenbahn-Förderung werden in der Automobilaggregat-Montage von Motoren und Getrieben eingesetzt.Anbieter in xpertgate: |