Lieferantenverzeichnis: Mechanische Prüfmodule für Kraft-Weg- und Drehmoment-Drehwinkel-Verlauf
Lexikon: Mechanische Prüfmodule für Kraft-Weg- und Drehmoment-Drehwinkel-Verlauf
![]() Quelle: Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH |
DefinitionMechanische Prüfmodule für Kraft-Weg- und Drehmoment-Drehwinkel-Verlauf dienen zur mechanischen Funktionsprüfung von Fertigprodukten und Baugruppen. Die Prüfmodule basieren auf geregelten Antrieben zur Einbringung von definierten Kräften, Wegen, Drehmomenten und Drehwinkeln in den Prüfling und sind mit Sensoren zur Messgrößenerfassung ausgestattet. Zur Funktionsprüfung wird der Prüfling vom Prüfmodul mit mechanischen Eingangsgrößen beaufschlagt, und die resultierenden Ausgangsgrößen werden mit einem Sollwert verglichen. Bei der Funktionsprüfung wird also nicht jede Einzelkomponente auf Funktion geprüft, sondern davon ausgegangen, dass bei einem korrekten Gesamtergebnis auch alle Einzelfunktionen in Ordnung sind. Für ein funktionsfähiges Prüfsystem werden zusätzlich eine Werkstückaufnahme zum Fixieren des Prüflings sowie eine Ablaufsteuerung, ggf. eine Messdatenerfassung und -auswertung sowie die Bedienoberfläche benötigt.FunktionsprinzipZur Funktionsprüfung werden die Prüflinge in einer Werkstückaufnahme fixiert, gegebenenfalls mechanisch adaptiert und vom Prüfmodul mit mechanischen Eingangsgrößen und Lasten beaufschlagt, um bestimmte Betriebsbedingungen zu simulieren. Zur Aufbringung definierter Kräfte und Drehmomente als mechanische Eingangsgröße oder Last werden vom Testsystem die Antriebsmotoren der Module mit Drehmoment-Drehwinkelmessung und Linearmodule mit Kraft-Wegmessung geregelt und überwacht.Das zu prüfende Erzeugnis reagiert auf die Eingangsgrößen mit entsprechenden Reaktionskräften, Reaktionsmomenten sowie Dreh- und Linearbewegungen. Diese werden von Sensoren mit einer Messdatenerfassung erfasst, konditioniert, digitalisiert und an die Messdatenauswertung übergeben. Diese berechnet aus den Messsignalen die zu prüfenden Kennwerte und vergleicht sie mit den Sollwerten fehlerfreier Erzeugnisse. EinsatzbereichMechanische Prüfmodule für Kraft-Weg- und Drehmoment-Drehwinkel-Verlauf sind Komponenten zum Aufbau von Prüfständen und Prüfanlagen zur mechanischen 100-%-Kontrolle von montierten Baugruppen und Erzeugnissen auf Funktionsfähigkeit.Typische Aufgaben sind die automatisierte 100-%-Kontrolle, die Montage mit Kraft-Wegüberwachung, die Prüfung von elektrischen Schaltelementen, mechanischen Rast- und Verriegelungskomponenten, Gewinden und Verzahnungen, Reibmomentmessungen an Verstellelementen und Kugellagern, die Prüfung von Dämpfern, Federn und Federstufensystemen sowie z. B. die Kontrolle der Halte- und Abzugskräfte von Magnetsystemen. Typische Erzeugnisse sind mechanische Produkte wie Verbrennungsmotoren und Getriebe, elektrische Produkte wie Elektromotoren und Haushaltsgeräte, elektronische Erzeugnisse wie Automobil-Steuergeräte und Mobiltelefone oder z. B. fluidische Komponenten wie Pumpen und Ventile. Anwender sind der interne Betriebsmittelbau, der Prüfanlagen- sowie der Sondermaschinen- und Anlagenbau für die Automobilzuliefer- und Automobilindustrie, Hersteller von Elektrobauteilen, Elektro- und Haushaltsgeräten und viele andere Branchen. Anbieter in xpertgate: |