Lieferantenverzeichnis: Druckbildkontrolle mit Bildverarbeitung, Komplettlösungen
Lexikon: Druckbildkontrolle mit Bildverarbeitung, Komplettlösungen
Synonyme: Bildverarbeitungslösungen zur Druckbildkontrolle
![]() Quelle: opsis - Gesellschaft für maschinelles Sehen mbH |
DefinitionLösungen zur Druckbildkontrolle mit Bildverarbeitung sind kundenspezifische Bildverarbeitungssysteme einschließlich Engineering zur automatisierten 100-%-Kontrolle der Druckqualität einschließlich der Verifikation von gedruckten Inhalten. Die Systeme dienen zum Aufbau von Prüfanwendungen zur Kontrolle von gedruckten Kennzeichnungen, Druckinhalten sowie zur Prozesskontrolle in Druckmaschinen auf bewegten oder stehenden Objekten.Typische Aufgaben sind die Beurteilung der Druckqualität von bedruckten Produkten, um Abweichungen wie zu geringen, unsauberen oder zu starken Farbauftrag, falsche Farben, fehlerhafte Passungen, Ausbrüche, Verschmutzungen sowie fehlende oder überschüssige Strukturen im Druckbild zu erkennen. Ein weiterer Aufgabenbereich ist die Kontrolle der inhaltlichen Richtigkeit von Aufdrucken mit Klarschriftlesungen, die mit Codelesungen kombiniert sein kann. In Druckmaschinen dient die Druckbildkontrolle zur Prozesskontrolle des Druckwerks. Eine Lösung umfasst in der Regel eine oder mehrere anwendungsspezifisch ausgewählte Kameras mit Objektiven und Beleuchtungen sowie einen leistungsfähigen Auswerterechner mit der anwendungsspezifischen Auswertesoftware. Dazu gehören die Softwareprogrammierung, Applikationsberatung sowie die Montage und Inbetriebnahme. FunktionsprinzipEin typischer Anwendungsbereich mit hohen Anforderungen an die Druckqualität ist die Pharma-Druckbildkontrolle zur 100-%-Prüfung von Faltschachteln, Etiketten und Packungsbeilagen, da jeder Fehler wie z. B. falscher oder fehlender Text, der die Information für den Kunden verändert, aus haftungsrechtliches Gründen unbedingt ausgeschlossen werden muss. Ebenso muss die richtige Zusammenstellung von Verpackung, Etiketten und Beipackzetteln zuverlässig kontrolliert werden. Hierbei kann auch die Kontrolle von Texten mit Klarschriftlesungen in mehreren unterschiedlichen Sprachen und Schriften erforderlich sein.Die Aufdrucke und Beschriftungsfelder werden in geeigneter Weise beleuchtet und von einer oder mehreren Kameras erfasst. Das aufgenommene Druckbild wird mit Hilfe der vorprogrammierten Auswertealgorithmen mit dem vorgegeben Referenzmuster verglichen und ein Differenzbild erzeugt, das die Abweichungen vom Referenzmuster zeigt. Anschließend wird geprüft, ob die Abweichungen innerhalb oder außerhalb der zulässigen Toleranzen liegen und ein Prüfentscheid gefällt. Weitere Aufgaben können z. B. die Kontrolle von Farben oder von geprägten Texten in Braille-Blindenschrift sein. EinsatzbereichDie Lösungen zur Druckbildkontrolle sind anspruchsvolle Lösungen zur Prozessüberwachung und 100-%-Kontrolle der Druckqualität einschließlich der Verifikation von Klarschriften und Codes. Die Systeme werden zum Aufbau von Prüfanwendungen eingesetzt, die in Kennzeichnungsstationen z. B. durch Thermotransfer- und Thermodirektdruck, Tampondruck oder anderen Verfahren sowie in Druckmaschinen integriert werden. Ein typischer Einsatzbereich ist die Pharma-Druckbildkontrolle zur 100-%-Kontrolle von Faltschachteln, Etiketten und Packungsbeilagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Textinhalte sowie auf richtige Zusammenstellung. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Kontrolle von gedruckten variablen Daten z. B. mit Seriennummern, Chargennummern oder Haltbarkeitsdaten z. B. auf Verpackungen von Lebensmitteln oder Zigaretten. Ebenso dient die Druckbildkontrolle zur unmittelbaren Überwachung des Druckprozesses sowie der Papierbahnen in Rollen-Offsetdruckmaschinen, um Bahnrisse und Fehldrucke zu vermeiden.Anwender finden sich in der Pharmaindustrie, in der Druckindustrie, bei Herstellern von Nahrungs- und Genussmitteln, im Bereich Versand, Handel und Logistik und in anderen Branchen sowie im Sondermaschinen- und Anlagenbau. Anbieter in xpertgate: |