Wissen für Fabrikautomation

Lieferantenverzeichnis: Fetten und Ölen, Dosieranlagen und Systeme zum

 

Lexikon: Fetten und Ölen, Dosieranlagen und Systeme zum

Synonyme: Dosieranlagen zum Befetten, Dosieranlagen zum Beölen

Dosieranlagen zum Fetten und Ölen, Befetten, Beölen

Quelle: DOPAG
DOPAG Dosiertechnik und Pneumatik AG

Definition

Dosieranlagen und Systeme zum Fetten und Ölen werden in Montageanwendungen zum definierten halb- oder vollautomatischen Auftrag von Fett oder Öl als Schmierstoff eingesetzt. Die Schmierstoffe dienen zur Verringerung von Reibung und Verschleiß an Reibpartnern in mechanischen Baugruppen. Es können niedrig- bis hochviskose Medien mit Dosier- und Auftragseinrichtungen für Flächen-, Konturzug- und Punktauftrag aufgebracht werden. Dosieranlagen umfassen eine Medienversorgung und Systeme zum Fördern, Dosieren und Auftragen der Schmierstoffe einschließlich der erforderlichen Handhabungstechnik. Sie kommen als manuelle Systeme, Tischstationen sowie als Sondermaschinen und -anlagen vor.

Funktionsprinzip

Die Medienversorgung erfolgt bei niedrigviskosen Schmiermitteln durch Druckbehälter oder Fasspumpen, bei höherviskosen Medien wie Fetten kommen Hochdruck-Fasspumpen zum Einsatz. Zusätzlich kann eine Beheizung erforderlich sein. Die Medien werden in Schläuchen oder Rohrleitungen gefördert, bezüglich Druck und/oder Durchflussmenge überwacht und von der Steuerung mit Hilfe von Druckreduzier- oder Ausgleichsventilen geregelt. Zum Applizieren der Medien auf die Bauteile dient eine Dosier- und Auftragseinrichtung.
Hierbei wird entweder das Werkstück fixiert und mit Hilfe von einem Handhabungssystem der Dosierkopf zu den Schmierstellen verfahren oder die Werkstücke werden unter einen feststehenden Dosierkopf gehandhabt. Der Medienaustrag lässt bezüglich der Auslasszeit, Druck, Masse oder Volumen regeln. Der Auftrag erfolgt bei niedrigviskosen Ölen über ein Auslassventil, ein Sprühventil mit Luftzerstäubung oder mit Dosierventilen. Weiterhin kommt der Auftrag mit einer Ventilnadel oder speziellen Befettungsköpfen vor.

Einsatzbereich

Dosieranlagen und Systeme zur Befettung und Beölung werden zum Auftrag von niedrig- bis hochviskosen Schmiermitteln auf mechanischen Bauteile und Baugruppen eingesetzt. Der Schmiermittelauftrag wird typischerweise in Verbindung mit Montageoperationen vorgenommen. Häufig wird die Montage mit einer nachgeschalteten mechanischen Funktionsprüfung zur Qualitätssicherung kombiniert. Typische Produkte sind Bauteile aus Metall für bewegliche elektromechanische Baugruppen. Hauptanwenderbranchen sind unter anderem die Automobil- und Automobilzulieferindustrie, die Elektro- und Elektronikindustrie, der Sondermaschinenbau und die Montagetechnik.

Anbieter in xpertgate: