Wissen für Fabrikautomation

Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Integrationslevel
Lösung
Kostenklasse
30,000  -  50,000 EUR
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvarianten-Verschlagwortung
weiter Prüftechnik weiter Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung weiter Wirbelstromprüfung weiter Magnetinduktive Prüfsysteme
Produktbeschreibung
Einsatzbereich
Das Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital) erkennt Gefügefehler durch eine Mehrfrequenz-Gefügeprüfung mit dem magnetinduktiven Verfahren, welches mit der Wirbelstromprüfung verwandt ist. Typische Anwendungen der Mehrfrequenz-Gefügeprüfgeräte sind die Prüfung von Wärmebehandlungsfehlern an Schmiedeteilen und Bolzen, die zerstörungsfreie Prüfung von Härte und Härtetiefe bei Bauteilen sowie die sichere Prüfung gegen Werkstoffverwechslung bei hoher Produktionsgeschwindigkeit z.B. von Lagerwälzkörpern. Durch die präventive Mehrfrequenzprüfung werden auch nicht erwartete Fehler an Werkstoff und Gefügezustand erkannt.
Produktmerkmale
- Präventive Mehrfrequenzverfahren (PMFP) mit 8 Prüffrequenzen
- Durchlaufspule: bis zu 7 Teile pro Sekunde bei 8 Prüffrequenzen
- Tastsonde: bis zu 25 Teile pro Sekunde bei 8 Prüffrequenzen
- 1 Prüfkanal
- Speichern von Geräteeinstellungen möglich.
- Visualisierung der Prüfergebnisse als Balkendiagramm, Einzelellipsen- oder Übersichtsellipsendarstellung
- Schnittstellen sind I/O-Ports zur SPS-Anbindung mit 32 Ein- und Ausgängen und Gigabit-Ethernet
- Datenspeicherung: USB-Stick, Flash-Speicher, Ringspeicher, Netzwerk
- Schutzklasse: IP 41
Anwendungsmöglichkeiten
weiter Vergütungsprüfung weiter Härtetiefenprüfung weiter Härtungsprüfung
weiter Materialverwechselungsprüfung weiter T-Gefügeprüfung
Applikationsbeispiele
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
weiter Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln Materialverwechselungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln Härtungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Härteprüfung von Nadellagerbolzen Härtetiefenprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung von Kolbenbolzen Schleifbranderkennung Befestigungselemente Automobilindustrie
weiter Wärmebehandlungsprüfung von Drehbolzen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Gefüge- und Rissprüfung an Planetenradbolzen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Antriebstechnik
weiter Härtungsprüfung von Gurtschloss-Sperrriegeln Härtungsprüfung Stanzteile, Schüttgut Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Schmiedeteilen Vergütungsprüfung Schmiedeteile Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Nockenrollen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Vergütungsprüfung von Pleueln Vergütungsprüfung Schmiedeteile Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung von Radnaben Härtungsprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung an Gelenkglocken Härtetiefenprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Antriebswellen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen I Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Prüfung auf Härte und Materialverwechslung an Sicherheitsgurt-Komponenten Härtungsprüfung Sicherheitsgurt-Komponenten Automobilzulieferindustrie