Integrationslevel |
Lösung |
Kostenklasse |
50,000 - 100,000 EUR |
|
Anbieter und Produkt |
Anbieter: | Q NET Engineering GmbH |
Produktfamilie: | Härtetiefen-Prüfsysteme P 3123
| Produktvarianten-Verschlagwortung |
Prüftechnik Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung Ultraschallprüfung Ultraschall-Härtetiefen-Prüfsysteme |
Produktbeschreibung |
Einsatzbereich |
Härtetiefen-Prüfsysteme P 3123 eignen sich für den Einsatz in der Fertigung, zur Prozessfreigabe oder zur prozessbegleitenden Qualitätskontrolle, angesichts der kurzen Messzeit auch bei großen Stückzahlen. Typisch sind Prüfungen der Einhärtungstiefe von geschmiedeten und gehärteten Kurbelwellen, Steckachsen, Lenkungs- oder Druckstangen, Kardan- oder Gelenkwellen. Eine zerstörende Härtentiefenmessung durch Aufsägen der Bauteile und Kontrolle des Schliffbildes ist nicht mehr erforderlich.
Der Prüfaufwand wird bei gleichzeitiger Kostenreduktion gesenkt und eine schnelle Fertigungskontrolle ermöglicht, wodurch ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau gesichert wird. Das Prüfgerät wird zur Optimierung von Fertigungsparametern, zur Reduzierung der Stillstandszeiten nach Induktorwechsel, zur schnellen Fertigungsüberwachung und im Qualitätswesen eingesetzt.
Anwender finden sich ein einer Vielzahl von Branchen mit Schwerpunkten in der Automobil- und Automobilzulieferindustrie. |
Produktmerkmale |
- Industrie Notebook nach Militär-Standard
- 4 Ultraschall-Kanäle
- Multiparameter-Sensor-Technologie
- Prüffrequenz: 5-25 MHz
- Batterie- und Netzbetrieb
- Betriebssysteme: Windows 7, Windows 10
- Modularer Hardware-Aufbau
- Modularer Softwareaufbau:
Prüfeinrichtung, Prüfung, Analyse und Nachbewertung von Prüfergebnissen, Dokumentation und Datenexport
- Alternative Prüfgeräteausführungen: Stationäres Prüfgerät als Desktop-Version mit skalierbarer Hardware |
|