 |
Gefügeprüfgeräte zur Hutschienenmontage eddyguard S (digital)Eddyguard S (digital) Gefügeprüfgeräte von ibg Prüfcomputer sind kompakte einkanalige Prüflösungen zur Erkennung von Gefügefehlern. Anhand der Präventiven Mehrfrequenzprüfung können auch nicht erwartete Fehler am Werkstoff erkannt werden. Mit der iSHA-Analyse wird die Prüfsensitivität durch die Auswertung von zwei Oberwellen der acht Prüffrequenzen der Grundwelle weiter erhöht Varianten: Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyguard S (digital) |
 |
Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)Die Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital) dienen zur magnetinduktiven Gefügeprüfung. Durch diese zerstörungsfreie Werkstoffprüfung können Materialverwechslungen, fehlerhafte Wärmebehandlungen, Dichteunterschiede sowie Gefügeveränderungen erkannt werden Varianten: Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital), Mehrfrequenz-Gefügeprüfsystem |
 |
Gefügeprüfgeräte eddyvisor S (digital)Die Gefügeprüfgeräte eddyvisor sind Prüfsysteme zur zerstörungsfreien Werkstoffprüfung nach dem magnetinduktiven Verfahren. Materialverwechslungen, fehlerhafte Wärmebehandlungen, Dichteunterschiede sowie Gefügeveränderungen können erkannt werden Varianten: Gefügeprüfsystem eddyvisor MS |
 |
Rissprüfgeräte zur Hutschienenmontage eddyguard C (digital)Eddyguard C (digital) Rissprüfgeräte von ibg sind kompakte Präventive-Mehrfilter-Prüflösungen mit automatischer Toleranzfeld-Generierung. Sie werden für einkanalige Riss- und Schleifbrandprüfungen mittels Wirbelstrom eingesetzt und prüfen autark und zerstörungsfrei. Eddyguard C (digital) erkennt sämtliche Oberflächendefekte wie Risse, Poren oder Schleifbrand Varianten: Mehrfrequenz-Rissprüfgerät eddyguard C (digital) |
 |
Rissprüfgeräte eddyliner C (digital)Die Rissprüfgeräte eddyliner C (digital) dienen zur zerstörungsfreien Oberflächenfehlerprüfung mittels Wirbelstromprüfung. Oberflächenoffene Risse und Poren sowie oberflächennahe Defekte elektrisch leitfähiger Bauteile können erkannt werden Varianten: Mehrfrequenz-Rissprüfgerät eddyliner C (digital), Mehrfrequenz-Rissprüfsystem |
 |
System zur Wirbelstrom-Rissprüfung eddyvisor®C (digital)Das System zur Wirbelstrom-Rissprüfung eddyvisor® C dient zur Erkennung von Rissen und Poren an Werkstücken mit elektrisch leitfähigen Oberflächen. An die Geräte mit zwei oder optional bis zu 16 voneinander unabhängigen Kanälen lassen sich maximal 16 Sonden anschließen, mit denen der Prüfling mit Geschwindigkeiten bis zu 50 m/s abgescannt werden kann Varianten: Wirbelstrom-Rissprüfsystem eddyvisor C |
 |
Sondermaschinen zur Riss- und GefüfgeprüfungSondermaschinen von ibg sind werkstückspezifische Anlagen zur Riss- und Gefügeprüfung. Die schlüsselfertigen Prüfanlagen werden zur Endkontrolle und Klassifizierung eingesetzt. Die Prüfteilpalette reicht von kleinen Kugeln von nur 1,5 mm bis hin zu großen LKW-Achsschenkeln. In Abhängigkeit von der Werkstückgeometrie sind statische und dynamische Prüfmethoden realisierbar Varianten: Sondermaschinen zur Riss-, Gefüge- und Härteprüfung |
|
Magnetinduktive Gefügeprüfung UNISort |
|
Schlüsselfertige Wirbelstrom-Prüfmaschinen zur Gefüge- und Rissprüfung |
 |
Wirbelstrom-Prüfgeräte zur Schleifbranderkennung und RissprüfungDie Wirbelstrom-Prüfsysteme zur Schleifbranderkennung von ibg ermöglichen eine zerstörungsfreie 100%-Kontrolle in der Serienfertigung. Schäden durch Schleifbrand sind lokale Eigenspannungsveränderungen, Anlasszonen und Neuhärtungszonen. Im Gegensatz zu anderen Verfahren zur Erkennung von Schleifbrand werden sowohl typische Schleifbrandfehler als auch Oberflächenfehler erkannt Varianten: Wirbelstrom-Prüfsysteme zur Schleifbranderkennung |