 | Härtetiefenprüfung an geschmiedeten Kurbelwellen Bei der Randschichthärtung von Kurbelwellen werden unterschiedliche Bereiche der Kurbelwelle an einer Induktionshärteanlage gehärtet: z.B. Hauptlager, Pleuel und Hinterstechungen. Nach dem Härten wird die erzielte Qualität durch statistische Prozess-Kontrolle (SPC) überprüft. Die hierzu eingesetzten Prüfmethoden eignen sich allerdings nicht für eine schnelle Post-Prozess-Prüfung... [mehr] | Anwendung: Härtetiefenprüfung Erzeugnis: Kurbelwellen Branche: Automobilindustrie |
 | Härtetiefenprüfung an Achsschenkeln Ein Automobilzulieferer sucht eine Lösung zur 100-%-Kontrolle von induktiv gehärteten Achsschenkeln, an denen die Härtetiefe zerstörungsfrei geprüft werden soll. Zu prüfen sind gehärtete Flächen von Vielkeilverzahnungen sowie Lagerflächen, Radien und Hinterstechungen. Die Prüfung soll mit manueller Handhabung durchgeführt werden... [mehr] | Anwendung: Härtetiefenprüfung Erzeugnis: Achsschenkel Branche: Automobilzulieferindustrie |
 | Härtetiefenprüfung an Großwälzlagerringen Hersteller von Großwälzlagerringen suchen nach einer Lösung zur zerstörungsfreien Prüfung der Härtetiefe von induktiv gehärteten Wälzlagerringen. Es soll an flachen und gekrümmten Laufflächen sowie an Verzahnungen im Zahngrund, an der Zahnflanke und am Zahnkopf geprüft werden, ob die korrekte Härtetiefe erreicht wird... [mehr] | Anwendung: Härtetiefenprüfung Erzeugnis: Wälzlager Branche: Antriebstechnik |
 | Härtetiefenprüfung an Verzahnungen Bei der Fertigung von Zahnrädern und Zahnstangen wird nach dem induktiven Härten eine Lösung zur zerstörungsfreien Prüfung der Härtetiefe gesucht. An Zahnstangen und Zahnrädern soll am Zahngrund sowie an Zahnflanke und Zahnkopf geprüft werden, ob die korrekte Härtetiefe erreicht wird... [mehr] | Anwendung: Härtetiefenprüfung Erzeugnis: Zahnräder Branche: Metallteile-Zulieferung |