Wissen für Fabrikautomation

Montageanlagen für Wärmetauscher

Typische Erzeugnisse

  • Kühlwasser-Kühler
  • Ölkühler
  • Ladeluftkühler
  • Klimaanlagen-Wärmetauscher

Erzeugnis-Lexikon: Wärmetauscher

Wärmetauscher sind Komponenten zur Übertragung thermischer Energie zwischen zwei Stoffströmen, wobei die Medien einander nicht durchfließen. Anwendungsspezifisch können beide Medien gasförmig (Abgaswärmenutzung, Ladeluftkühler für Verbrennungsmotoren) oder flüssig (Speicherkessel, Fernwärmenetze) sein. Auch eine Kombination gasförmiger und flüssiger Medien ist möglich, beispielsweise in Gasthermen und bei der direkten Ladeluftkühlung. Weiterhin können sich je nach Anwendung Phasenübergänge ergeben. Funktional erfolgt die Wärmeübertragung über parallel angeordnete, wärmedurchlässige Wärmeplatten, Spiralen, U-Rohre, Mantelrohren oder Rohrbündel durch die beide Stoffe geleitet werden. Für den Wirkungsgrad ist die Richtung entscheidend: Gegenstrom, Gleichstrom und Kreuzstrom sind mögliche Aufbauvarianten, auch Kreuzgegenströme sind möglich. Wärmetauscher, synonym auch als Wärmeaustauscher oder Wärmeübertrager bezeichnet, sind in der Industrie und im Automobilbau vielseitig einsetzbar. Kühlwasser-Kühler, Ölkühler, Ladeluftkühler sind typische Fahrzeug-Komponenten.

Produkte: Montageanlagen für Wärmetauscher

Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Montage- und Dichtheitsprüfanlagen (Komplettlösungen)
Die kundenspezifischen Montage-, Dichtheitsprüf- und Funktionsprüfanlagen der Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH sind verkettete vollautomatische Maschinen. Sie werden zur Prüfung fluidischer Produkte eingesetzt, die komplexe Dichtheits- und Funkt ...

Lieferanten: Montageanlagen für Wärmetauscher

Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Remshalden
 zur Firma
Kiener Maschinenbau GmbH
Lauchheim
 zur Firma
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Limbach-Oberfrohna
D. Friedrich GmbH & Co. KG Remshalden
DEPRAG SCHULZ GmbH u. CO Amberg
Fichter Maschinen GmbH Eichstetten
Lama Avtomatizacija d.o.o. Dekani
Maier GmbH Wernau
MartinMechanic Friedrich Martin GmbH & Co. KG Nagold
PARO AG Subingen
plusdrei HESA GmbH Ostfildern
SIM Automation GmbH Heilbad Heiligenstadt
Sinteco S.p.a. Longarone
ZELTWANGER Automation GmbH Dußlingen
Urhebervermerk

Die Werkstückgruppen-Systematik und der Titel "Wer montiert was?" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis gestattet.

Urheber: Dr. Gerhard Drunk, xpertgate GmbH & Co. KG;
Erstveröffentlichung: Juli 2013