Wissen für Fabrikautomation

Montageanlagen für Ventile und Magnetventile

Typische Erzeugnisse

Kraftstoff-Einspritzventile, Kraftstoff-Regelventile, Ladeluft-Regelventile, ABS-Ventilblöcke, Reifenventile, Hydraulikventile, Pneumatikventile, Heizungsventile

Erzeugnis-Lexikon: Ventile und Magnetventile


Quelle: Kendrion GmbH
Ventile werden zum Schalten und Regeln des Durchflusses von gasförmigen und flüssigen Medien verwendet und ermöglichen Änderungen der Durchflussrichtung. Sie werden im Automobilbau und in der Industrie eingesetzt. Neben Heizungsventilen sind Hydraulik- und Pneumatikventilen für Industrieautomation und Mobilhydraulik verbreitet. In Fahrzeugen reicht die Ventil-Spannbreite von Reifenventilen über Einspritz- und Bremsventile bis hin zu Unterdruckverstellern. Ventile lassen sich nach der Betriebsart in handbetriebene Ventile, elektromotorische, elektromagnetische und mediumbetätigte Ventile unterteilen und sind nach dem mechanischen Prinzip von Absperrschieber, Absperrklappe und Kugelhahn zu unterscheiden. Verschlussteile in Magnetventilen werden über einen Elektro-Magneten bewegt, wodurch ein automatisiertes und schnelles Schalten möglich ist. Die direktgesteuerten, vorgesteuerten, zwangsgesteuerten und druckgesteuerten Magnetventile variieren funktional, in den Druckbereichen sowie bei der Leistungsaufnahme. Einige Bauformen ermöglichen eine Sicherung gegen einen unbeabsichtigten Abfall der Spannung, beispielsweise beim Bewegen von Zylindern oder Greifern zur Fabrikautomation. Weitere beispielhafte Anwendungen finden sich in Heizungssystemen, Klimaanlagen oder Zapfsäulen.

Produkte: Montageanlagen für Ventile und Magnetventile

Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Montage- und Dichtheitsprüfanlagen (Komplettlösungen)
Die kundenspezifischen Montage-, Dichtheitsprüf- und Funktionsprüfanlagen der Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH sind verkettete vollautomatische Maschinen. Sie werden zur Prüfung fluidischer Produkte eingesetzt, die komplexe Dichtheits- und Funkt ...

Lieferanten: Montageanlagen für Ventile und Magnetventile

Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Remshalden
 zur Firma
EMG Engineering & Maschinenbau Gesellschaft mbH
Büren
 zur Firma
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG
Sonnenbühl
 zur Firma
innomatec GmbH Test- und Sonderanlagen
Idstein / Taunus
 zur Firma
Mikron Automation
Boudry
 zur Firma
AFT Automation GmbH Ölbronn-Dürrn
Aktivit spol., s. r. o. Novy Bor
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Limbach-Oberfrohna
Autec Sondermaschinenbau GmbH Amberg
Bremer Werk für Montagesysteme GmbH Bremen
DEPRAG SCHULZ GmbH u. CO Amberg
ima-tec GmbH Kürnach
IMS B. V. Almelo
KÄHNY Maschinenbau GmbH Backnang-Steinbach
Lama Avtomatizacija d.o.o. Dekani
Lanco Integrated GmbH & Co. KG Winterbach
OHRMANN GmbH Möhnesee
PARO AG Subingen
plusdrei HESA GmbH Ostfildern
Reinhardt Technik GmbH Kierspe
SIM Automation GmbH Heilbad Heiligenstadt
Sinteco S.p.a. Longarone
STIWA Automation GmbH Attnang
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH Freiberg am Neckar
TECMES S.r.l. Vaiano Cremasco
TOX Pressotechnik GmbH & Co. KG Weingarten
ZBV-AUTOMATION GmbH Troisdorf
ZELTWANGER Automation GmbH Dußlingen
Urhebervermerk

Die Werkstückgruppen-Systematik und der Titel "Wer montiert was?" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis gestattet.

Urheber: Dr. Gerhard Drunk, xpertgate GmbH & Co. KG;
Erstveröffentlichung: Juli 2013