Wissen für Fabrikautomation

Montageanlagen für Schließsysteme

Typische Erzeugnisse

  • Seitentürschloss
  • Heckklappenschloss
  • Heckscheibenschloss

Erzeugnis-Lexikon: Schließsysteme

Die Hauptfunktionen von Schließsystemen in Fahrzeugen sind der Diebstahlschutz für das Fahrzeug und das Gepäck, sowie die Sicherheit der Insassen während der Fahrt. Basismodelle bestehen aus dem Türschloss, einer Türinnenbetätigung und einer Türaußenbetätigung. Modellabhängig sind Türaußengriffsensoren, Kindersicherungen, Alarmanlagen und Wegfahrsperren verfügbar. Moderne Crash-Sperren ermöglichen das automatische Verschließen der Fahrzeugtüren bei einem Unfall, um zu gewährleisten, dass die Insassen nicht aus dem Fahrzeug geschleudert oder durch aufspringende Türen zusätzlich gefährdet werden. Zur Steigerung des Bedienkomforts sind modellabhängig akustisch-visuelle Anzeigen des Schließzustandes, Fernsteuerungen und moderne Keyless-Entry-Systeme verfügbar, die den bisher obligatorischen Schlüssel durch eine Chipkarte ersetzen. Schließsysteme werden von OEM in Türensysteme, Heckklappen und Kofferraumdeckel integriert.

Lieferanten: Montageanlagen für Schließsysteme

ENGMATEC GmbH
Radolfzell
 zur Firma
ruhlamat GmbH
Marksuhl
 zur Firma
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Limbach-Oberfrohna
Autec Sondermaschinenbau GmbH Amberg
D. Friedrich GmbH & Co. KG Remshalden
DEPRAG SCHULZ GmbH u. CO Amberg
Dr. Hafner Montage- und Produktionssysteme GmbH Kaufbeuren
Lanco Integrated GmbH & Co. KG Winterbach
PARO AG Subingen
plusdrei HESA GmbH Ostfildern
Püschel Automation GmbH & Co. KG Lüdenscheid
Schnaithmann Maschinenbau AG Remshalden
SIM Automation GmbH Heilbad Heiligenstadt
Sinteco S.p.a. Longarone
Sturm Holding GmbH Salching
ZBV-AUTOMATION GmbH Troisdorf
Urhebervermerk

Die Werkstückgruppen-Systematik und der Titel "Wer montiert was?" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis gestattet.

Urheber: Dr. Gerhard Drunk, xpertgate GmbH & Co. KG;
Erstveröffentlichung: Juli 2013