Montageanlagen für Rumpfmotoren und Komplettmotoren
Typische Erzeugnisse
- Rumpfmotoren
- Komplettmotoren
Erzeugnis-Lexikon: Rumpfmotoren und Komplettmotoren
Montageanlagen für komplette Rumpfmotoren und Komplettmotoren sind sehr große Montagemaschinen mit 80 bis 130 Stationen und typischen Projektvolumen von bis zu 30 Millionen Euro. Die kundenspezifischen Montagelinien erreichen bei der automatisierten Vor- und Endmontage Taktzeiten zwischen 30 und 180 Sekunden. Montagesysteme für Rumpfmotoren haben einen hohen Automatisierungsgrad während Montageanlagen für Komplettmotoren einen höheren manuellen Anteil aufweisen. Die Verkettung mit freiem Umlauf wird mit schweren Längstransfer-Staurollenbahnen für schwere Lasten bis 350 kg realisiert. Neben dem Fügen z.B. durch Schrauben sind Kraft-Weg-überwachtes Einpressen und Ölen üblich. Auch Mess- und Prüfaufgaben wie z.B. Anwesenheits- und Montagekontrolle, Axialspielmessung, Drehmomentmessung Dichtheitsprüfung oder elektromechanische Funktionsprüfungen können realisiert werden. Rumpfmotoren und Komplettmotoren sind fertig montierte Automobil-Verbrennungsmotoren. Die Motormontageanlage ist die eigentliche Hauptmontagelinie. Typische Anlagenbetreiber sind Automobil-OEM. Endmontageprodukte sind Komplettmotoren, die neben dem Rumpfmotor zusätzlich alle Anbauten und Nebenaggregate wie Ansauganlage, Kraftstoffeinspritzung, Ölpumpe und Kühlsystem umfassen.Produkte: Montageanlagen für Rumpfmotoren und Komplettmotoren
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG | ||
---|---|---|
![]() | Motor-Montageanlagen Montageanlagen zur Motormontage von Emil Schmid Maschinenbau dienen zur halb- oder vollautomatischen Montage von kompletten Rumpfmotoren und Komplettmotoren. Die Anlagen basieren auf einem Werkstückträger-Transfersystem mit freiem Umlauf aus eigene ... | |
Kiener Maschinenbau GmbH | ||
![]() | Montageanlagen für Zylinderköpfe Die kundenspezifischen Montageanlagen für Zylinderköpfe von Kiener dienen zur halb- und vollautomatischen Montage von schweren Kfz-Baugruppen. Die Anlagen basieren auf einem Werkstückträger-Transfersystem mit freiem Umlauf und umfassen alle erfor ... | |
![]() | Schwere Montageanlagen zur Motormontage Die schweren Montageanlagen zur Motormontage von Kiener dienen zur halb- und vollautomatischen Montage von schweren Kfz-Baugruppen wie Rumpfmotoren. Die Anlagen basieren auf einem Werkstückträger-Transfersystem mit freiem Umlauf und umfassen alle e ... |
Lieferanten: Montageanlagen für Rumpfmotoren und Komplettmotoren
![]() | Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG Sonnenbühl | ![]() |
![]() | Kiener Maschinenbau GmbH Lauchheim | ![]() |
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Limbach-Oberfrohna | ||
KUKA Systems GmbH Augsburg |