Wissen für Fabrikautomation

Montageanlagen für Medikamenten-Applikatoren und Diagnoseprodukte

Typische Erzeugnisse

Pensysteme, Inhalatoren, Nasensprayzerstäuber, Schwangerschaftstests, Analysekassetten

Erzeugnis-Lexikon: Medikamenten-Applikatoren und Diagnoseprodukte


Quelle: Beurer GmbH
Kundenspezifische Montageanlagen für Medikamenten-Applikatoren und Diagnoseprodukte sind mittelgroße Montagemaschinen zur Vor- und End-Montage von medizinischen Kunststoffprodukten. Sie eignen sich auch für Reinraum-Umgebungen und verfügen über ein GMP- und GAMP5-konformes Maschinendesign. Einstiegsplattformen für die Montage medizinischer und pharmazeutischer Produkte bestehen aus standardisierten Zellen für die manuelle, halb- oder vollautomatische Pilotfertigung und kleine Serien mit bis zu 20 Takte/min. Komplexere Längstakt- und Ringtakt-Montagesysteme erreichen bis zu 75 Takte/min. Hochleistungs-Montageanlagen für große Serien erreichen zwischen 60 Takte/min und 1000 Takte/min. Integrierbare Prozesse sind beispielsweise Fügen durch Einpressen oder Klipsen, Schrauben, Ultraschallschweißen, Kleben und Dosieren, Silikonisieren und Siegeln. Prüfprozesse sind Bildverarbeitungsanwendungen, Geometrieprüfung, Dichtheitsprüfung oder mechanische Kraft-Weg-Funktionsprüfung. Anwenderbranchen sind die Medizintechnik und die Pharmaindustrie sowie Kunststoff-Spritzgussbetriebe. Typische gefertigte Produkte sind Applikatoren wie Inhalatoren und Sprayer, medizinische Einweg-Verbrauchsartikel wie Pensysteme, Inhalatoren, Nasensprayzerstäuber oder Schwangerschaftstests.

Applikatoren und Diagnoseprodukte sind meist verschreibungspflichtige Produkte der pharmazeutischen Industrie. Sie werden für den Endverbraucher hergestellt und können ohne medizinisches Fachpersonal genutzt werden. Einfache und sichere Anwendung, Dosierung und Verabreichung sind die entscheidenden Funktionen bei der Eigenbehandlung oder Eigendiagnose durch den Patienten. Beispiele für Applikatoren sind Pen-Systeme, Inhalatoren oder Nasensprayzerstäuber. Diabetes-Patienten verwenden Insulinpens zur Injektion des lebensnotwendigen Proteohormons. Ein typischer Aufbau besteht aus Dosierungseinheit mit Dosier- und Injektionsknopf, Kolbenstange und Stempel, Insulinpatrone für 300 Einheiten, Patronenhalter, Nadel und Verschluss-Klappe. Standard-, halbautomatische und vorgefüllte Einmal-Pens sind verfügbar. Inhalationssysteme, Treibgas-Dosieraerosole oder Pulver-Inhalatoren, werden zur Behandlung von akuten oder chronischen Atemwegserkrankungen wie Asthma, Bronchitis oder chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (COPD) verwendet. Sogenannte Asthmasprays vernebeln Fenoterol, Salbutamol oder Terbutalin. Zur Vernebelung finden Druckluft-, Ultraschall- und Schwingmembran-Technologien Anwendung. Pulver-Inhalatoren geben eine bestimmte Dosis in einen Inhalationskanal ab. Für beide Verfahren ist ein ausreichend tiefes Einatmen entscheidend. Nasensprayzerstäuber zum Aufbringen des Wirkstoffes auf die Nasenschleimhaut sind für Einmal- oder Mehrfachanwendungen mit oder ohne Dosierungsvorrichtung verfügbar. Die verbreitetsten Diagnoseprodukte zur einmaligen Verwendung sind Allergie- und Schwangerschaftstests sowie Schnelltest-Analysekassetten für Blut, Plasma und Urin.

Produkte: Montageanlagen für Medikamenten-Applikatoren und Diagnoseprodukte

DESOTEC GmbH Sondermaschinenbau
Kontinuierlich laufende Rundlauf-Montagemaschinen für Medizinprodukte
Die Rundlauf-Montagemaschinen der DESOTEC GmbH sind kundenspezifische kontinuierlich laufende Montageanlagen zur Hochgeschwindigkeitsmontage von Medizintechnik- und Pharma-Kunststoff-Produkten mit Taktzeiten von 200-1000 Teilen/min. Die Anlagen biete ...
Hochleistungs-Ringtakt-Montageanlage für Medizinprodukte
Die Hochleistungs-Ringtakt-Montageanlagen der DESOTEC GmbH sind schlüsselfertige Sondermaschinen zur Montage von Medizintechnik- und Pharma-Kunststoff-Produkten mit Taktzeiten von 60-500 Teilen/min. Die Anlagen bieten ein GMP-konformes Maschinendesi ...
IMA Medtech Switzerland SA
Montageanlagen PILOT MED
Montageanlagen PILOT MED sind modular aufgebaute schlüsselfertige Einstiegsplattformen für die Montage medizinischer und pharmazeutischer Produkte in kleinen Serien. Sie bestehen aus standardisierten Zellen für die automatische, halbautomatische o ...
Schlüsselfertige Längstakt-Montageanlagen LINEAR MED für Medizintechnik und Pharma
Schlüsselfertige Längstakt-Montageanlagen LINEAR MED sind modular aufgebaute Montageautomaten zum Fügen, Handhaben, Prüfen, Kennzeichnen und Verpacken von medizintechnischen und pharmazeutischen Produkten. Typisch sind bis zu 75 Takte pro Minute. ...
Hochleistungs-Ringtakt-Montageanlagen ROTARY MED
Hochleistungs-Ringtakt-Montageanlagen ROTARY MED von IMA Medtech sind schlüsselfertige Sondermaschinen zur Montage von Medizintechnik- und Pharma-Kunststoff-Produkten. Sie eignen sich für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Präzision, Genauigke ...

Lieferanten: Montageanlagen für Medikamenten-Applikatoren und Diagnoseprodukte

DESOTEC GmbH Sondermaschinenbau
Winnenden-Hertmannsweiler
 zur Firma
ENGMATEC GmbH
Radolfzell
 zur Firma
IMA Medtech Switzerland SA
La Chaux-de-Fonds
 zur Firma
Mikron SA Boudry
Boudry
 zur Firma
AFT Automation GmbH Ölbronn-Dürrn
Contexo GmbH Winterbach
DEPRAG SCHULZ GmbH u. CO Amberg
IMS B. V. Almelo
INSYS Industriesysteme AG Münsingen
IWB Industrietechnik GmbH Gotha
LAS Lean Assembly Systems GmbH Lorch-Weitmars
PARO AG Subingen
R+E Automation Technology GmbH Fellbach
SIM Automation GmbH Heilbad Heiligenstadt
SINTECO a Bucci Automations S.p.A. Division Longarone
STIWA Automation GmbH Attnang
TECMES S.r.l. Vaiano Cremasco
Unitechnologies SA Gals
Ziegler + Schenk GmbH & Co. KG Göppingen
Urhebervermerk

Die Werkstückgruppen-Systematik und der Titel "Wer montiert was?" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis gestattet.

Urheber: Dr. Gerhard Drunk, xpertgate GmbH & Co. KG;
Erstveröffentlichung: Juli 2013