Montageanlagen für Elektromotoren, Rotoren und Statoren
Typische Erzeugnisse
Rotoren, Statoren, Anlasser, Lichtmaschine, Hybridantrieb, Automobil-Stellmotoren, Lüftermotoren, Wechselstrommotoren, Normmotoren, Getriebemotoren, ServomotorenErzeugnis-Lexikon: Elektromotoren, Rotoren und Statoren
Elektromotoren setzen elektrische Energie über magnetische Felder in mechanische Energie um. Als Motorkomponenten besitzen Statoren und Rotoren jeweils ein von einer mit Strom durchflossenen Spule oder von permanenterregten Magneten induziertes Magnetfeld. Beide Magnetfelder stoßen sich durch die gewählte Anordnung ab und der Rotor dreht sich. Durch bauartspezifische Maßnahmen wird erreicht, dass die Magnetfelder trotz der Drehbewegung nahezu in der gleichen Position bleiben. Bei den meisten Motoren handelt es sich um Innenläufer-Motoren, deren Rotor sich innerhalb des Stators dreht. Lüftermotoren sind als Außenläufer-Motoren oft umgekehrt angeordnet. Die elektromechanischen Wandler funktionieren entgegengesetzt zu Generatoren. Optional kommen Kühlung, Getriebe, Drehgeber oder Bremsen hinzu. Es sind mit Gleichstrom, Wechselstrom und Drehstrom betriebene Motoren zu unterscheiden. Gleichstrommotoren sind entweder, im einfachsten Fall, Motoren mit einem permanenterregten Stator, oder elektrisch erregte Motoren bei denen der Strom auf der Rotorwicklung über Bürsten und Kommutatoren übertragen wird. Als neueste Bauform haben sich elektronisch kommutierende EC-Motoren in vielen Anwendungsbereichen durchgesetzt. Gleichstrommotoren werden vor allem im Automobil-Bereich und in mobilen Anwendungen eingesetzt. Typisch sind Anlasser, Lichtmaschine, Hybridantrieb oder Stellmotoren. Einphasen-Wechselstrommotoren erfordern eine besondere Bauweise um anzulaufen. Zu unterscheiden sind Universalmotoren, die im Aufbau elektrisch erregten Gleichstrommotoren entsprechen, allerdings mit geblechtem Stator, sowie diverse Sonderbauformen, welche zum Anlauf durch bauartspezifische Maßnahmen eine Phasenverschiebung herstellen. Dazu gehören Kondensatormotoren, Reluktanzmotoren und Spaltpolmotoren. Wechselstrommotoren werden vor allem im Haushalt bei mit Einphasen-Wechselstrom betriebenen Geräten wie Staubsaugern oder Waschmaschinen eingesetzt. Bei Drehstrommotoren sind Synchronmotoren mit einem über Schleifringe oder Permanentmagnete erregten Rotor und Asynchronmotoren, bei denen der Erregerstrom in einer Kurzschlusswicklung induziert wird, zu unterscheiden. Drehstrommotoren sind vor allem in Industrieanwendungen verbreitet. Beispielhaft sind Drehstrommotoren für den Antrieb von Förderanlagen sowie als Werkzeugmaschinen-Antrieb.Produkte: Montageanlagen für Elektromotoren, Rotoren und Statoren
Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG | ||
---|---|---|
![]() | Montagelinie Motoren für Elektrofahrzeuge Montageanlagen für die Elektromotor-Montage von Emil Schmid Maschinenbau sind kundenspezifische Sondermaschinen. Sie eignen sich zur Rotormontage von bürstenlosen EC-Motoren die als Antriebsmotoren von Elektrofahrzeugen eingesetzt werden. Bei Takt ... | |
Preh IMA Automation GmbH | ||
![]() | Montageanlagen für Elektromotoren Die kundenspezifischen Montageanlagen dienen zur Fertigung kompletter Baureihen von Elektromotoren, Elektromodulen für Kfz-Hybridantriebe sowie von elektromechanischen Baugruppen mit verbauten Motoren. Die Anlagen umfassen alle erforderlichen Zufüh ... |
Lieferanten: Montageanlagen für Elektromotoren, Rotoren und Statoren
![]() | Emil Schmid Maschinenbau GmbH & Co. KG Sonnenbühl | ![]() |
![]() | Kiener Maschinenbau GmbH Lauchheim | ![]() |
![]() | Preh IMA Automation GmbH Bad Neustadt | ![]() |
![]() | TECHNAX S.A.S. Saint-Priest | ![]() |
AFT Automation GmbH Ölbronn-Dürrn | ||
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Limbach-Oberfrohna | ||
Bremer Werk für Montagesysteme GmbH Bremen | ||
DEPRAG SCHULZ GmbH u. CO Amberg | ||
HENKEL & ROTH GmbH Ilmenau | ||
ima-tec GmbH Kürnach | ||
KUKA Systems GmbH Augsburg | ||
Lama Avtomatizacija d.o.o. Dekani | ||
Maier GmbH Wernau | ||
MartinMechanic Friedrich Martin GmbH & Co. KG Nagold | ||
PARO AG Subingen | ||
Schnaithmann Maschinenbau AG Remshalden | ||
SIM Automation GmbH Heilbad Heiligenstadt | ||
Sinteco S.p.a. Longarone | ||
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH Freiberg am Neckar | ||
Unitechnologies SA Gals | ||
ZBV-AUTOMATION GmbH Troisdorf |