Wissen für Fabrikautomation

Montageanlagen für Drosselklappen und Ansaugsysteme

Typische Erzeugnisse

  • Drosselklappen
  • Saugmodule

Erzeugnis-Lexikon: Drosselklappen und Ansaugsysteme


Quelle: MB GTC GmbH
Drosselklappen dienen zur Regulierung der Luftzufuhr und damit des Kraftstoff-Luft-Gemischs von Kfz-Motoren. Sie tragen zur optimalen Leistungsentfaltung und Emissionsverringerung bei. Drosselklappen befinden sich in der Drosselklappensteuereinheit, die aus Gehäuse, Antrieb und den Winkelgebern besteht und im Ansaugtrakt zwischen Luftfilter und Ansaugkrümmer verbaut wird. Die Stellung der Drosselklappe wird modellabhängig entweder mechanisch oder über ein elektronisches Gaspedal, die Motorsteuerung und einen Stellmotor vorgegeben. Drosselklappen von Dieselmotoren werden als Luftregelventile bezeichnet. Im Ansaugluftmanagement wurde schon frühzeitig mit der Modularisierung begonnen. Heute setzen Automobil-OEM bei der Zufuhr der Luft zum Motor auf höher integrierte Ansaugmodule, die auch zur Filterung der angesaugten Luft und zur Optimierung der Luft-Kraftstoff-Vermischung eingesetzt werden. Neben dem Saugrohr sind Drosselklappensteller, Luftfilter, Einspritzventile, Sensoren, das Motorsteuergerät und ein Kabelsatz typische Bestandteile. Modellabhängig können Ölnebelabscheider oder Kraftstoffilter hinzukommen. Modere Ansaugmodule ermöglichen eine bessere Bauraum-Ausnutzung, eine Reduzierung der Schnittstellen sowie einen geringeren Montage- und Wartungsaufwand.

Produkte: Montageanlagen für Drosselklappen und Ansaugsysteme

Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Montage- und Dichtheitsprüfanlagen (Komplettlösungen)
Die kundenspezifischen Montage-, Dichtheitsprüf- und Funktionsprüfanlagen der Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH sind verkettete vollautomatische Maschinen. Sie werden zur Prüfung fluidischer Produkte eingesetzt, die komplexe Dichtheits- und Funkt ...

Lieferanten: Montageanlagen für Drosselklappen und Ansaugsysteme

Dr. Wiesner Steuerungstechnik GmbH
Remshalden
 zur Firma
innomatec GmbH Test- und Sonderanlagen
Idstein / Taunus
 zur Firma
ruhlamat GmbH
Marksuhl
 zur Firma
Aktivit spol., s. r. o. Novy Bor
Aumann Limbach-Oberfrohna GmbH Limbach-Oberfrohna
Bremer Werk für Montagesysteme GmbH Bremen
Fichter Maschinen GmbH Eichstetten
HENKEL & ROTH GmbH Ilmenau
Maier GmbH Wernau
plusdrei HESA GmbH Ostfildern
Rodotec AG Stans
SIM Automation GmbH Heilbad Heiligenstadt
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH Freiberg am Neckar
Urhebervermerk

Die Werkstückgruppen-Systematik und der Titel "Wer montiert was?" sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung ist nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis gestattet.

Urheber: Dr. Gerhard Drunk, xpertgate GmbH & Co. KG;
Erstveröffentlichung: Juli 2013