Wissen für Fabrikautomation

Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln
Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvariante:weiter Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Applikationsbeispiel-Verschlagwortung
Anwendung: weiter Messen und Prüfen weiter Werkstoffprüfung weiter Materialverwechselungsprüfung
Erzeugnis: weiter Maschinenelemente weiter Wälzlager
Branche: weiter Investitionsgüter, Maschinenbau weiter Antriebstechnik
Applikationsbeschreibung
Aufgabenstellung:
Wälzlagerkugeln in verschiedenen Durchmessern müssen auf Werkstoffverwechselung geprüft werden. Hierzu ist ein sicheres Verfahren mit einer Prüfgeschwindigkeit von mindestens 36.000 Kugeln/Stundezu zu finden. Ein Kugelsortiment mit einem Durchmesser von 1,5 - 6 mm ist zu prüfen. In der Vergangenheit wurden die Kugeln mit einem einfrequenten magnetinduktivem Verfahren auf Materialverwechslung geprüft. Dabei kam es vor, daß Kugeln in falscher Materialausführung nicht gefunden wurden.
Realisierung:
Mit dem Prüfgerät Eddyliner P und dem Sortierautomaten Eddysort K konnte die Aufgabe realisiert werden. Über eine schräg gestellte Indexscheibe mit Aufnahmetaschen werden die Kugeln vereinzelt und zur Prüfposition befördert. Durch den Austausch der Scheibe können Kugeln mit unterschiedlichen Durchmessern geprüft werden. Die Kugeln werden im Vorbeifahren der Indexscheibe durch eine Tastsonde mit dem präventiven Mehrfrequenzverfahren auf Werkstoffverwechslung und Härte geprüft. Durch das Prüfergebnis wird direkt eine Sortierweiche angesteuert welche die Kugeln aus der Indexscheibe in die Gut- oder Schlecht-Teilebehälter befördert. Bis zu 40.000 Kugeln/Stunde können so sicher geprüft werden.
Kundennutzen:
Durch das präventive Mehrfrequenzverfahren können auch nicht erwartete Werkstofffehler erkannt werden. Mit der hohen Prüfgeschwindigkeit lässt sich die Werkstoffprüfung auch in Produktionen mit hohem Ausstoß integrieren.
Applikationsbeispiele zum Produkt Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln Materialverwechselungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln Härtungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Härteprüfung von Nadellagerbolzen Härtetiefenprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung von Kolbenbolzen Schleifbranderkennung Befestigungselemente Automobilindustrie
weiter Wärmebehandlungsprüfung von Drehbolzen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Gefüge- und Rissprüfung an Planetenradbolzen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Antriebstechnik
weiter Härtungsprüfung von Gurtschloss-Sperrriegeln Härtungsprüfung Stanzteile, Schüttgut Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Schmiedeteilen Vergütungsprüfung Schmiedeteile Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Nockenrollen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Vergütungsprüfung von Pleueln Vergütungsprüfung Schmiedeteile Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung von Radnaben Härtungsprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung an Gelenkglocken Härtetiefenprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Antriebswellen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen I Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Prüfung auf Härte und Materialverwechslung an Sicherheitsgurt-Komponenten Härtungsprüfung Sicherheitsgurt-Komponenten Automobilzulieferindustrie