Wissen für Fabrikautomation

Härteprüfung an Gelenkglocken
Härteprüfung an Gelenkglocken
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvariante:weiter Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Applikationsbeispiel-Verschlagwortung
Anwendung: weiter Messen und Prüfen weiter Werkstoffprüfung weiter Härtetiefenprüfung
Erzeugnis: weiter Metallteile weiter Gussteile
Branche: weiter Fahrzeugbau weiter Automobilzulieferindustrie
Applikationsbeschreibung
Aufgabenstellung:
Bei der Herstellung von Glocken für homokinetische Gelenke soll eine automatische Gefügeprüfung der Innen- und Außenkontur realisiert werden. Die Prüfung muss mit geringen Taktzeiten in die Produktionskette integriert werden können.
Realisierung:
Die Aufgabe wird mit dem dreikanaligen Gefügeprüfgerät Eddyliner P3 realisiert.
Über eine Rollenbahn mit Gefälle werden die Glocken übernommen und mit einem Stopper vereinzelt. Zur Gefügeprüfung wird die Innenprüfspule von unten in die Glocke geschoben und der Prüfling in zwei oberhalb montierte Prüfspulen gehoben. An allen drei Prüfpositionen: Innenkontur sowie die beiden Positionen am Schaft wird die Glocke auf die richtige Härte, Härtetiefe sowie Kernhärte und Härteauslauf mit 8 Prüffrequenzen nach dem präventiven Mehrfrequenzverfahren geprüft. Über zwei getrennte Rollenbahnen für Gut- und Schlecht-Teile verlassen die Prüflinge durch die Schwerkraft die Prüfposition. N.i.O. Teile werden in einem abschließbaren Raum aufbewahrt, Gutteile an die nächste Bearbeitungsstation übergeben. Die Prüfung erfolgt im 15 sec Takt.
Kundennutzen:
Die Gefügeprüfung am gesamten Werkstück kann durch den vollautomatisierten Prüfablauf bei geringen Taktzeiten in die Produktion integriert werden. Durch die gleichzeitige Prüfung von Innen- und Außenkontur entfällt zusätzlicher Handlingsaufwand.
Applikationsbeispiele zum Produkt Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
weiter Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln Materialverwechselungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln Härtungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Härteprüfung von Nadellagerbolzen Härtetiefenprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung von Kolbenbolzen Schleifbranderkennung Befestigungselemente Automobilindustrie
weiter Wärmebehandlungsprüfung von Drehbolzen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Gefüge- und Rissprüfung an Planetenradbolzen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Antriebstechnik
weiter Härtungsprüfung von Gurtschloss-Sperrriegeln Härtungsprüfung Stanzteile, Schüttgut Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Schmiedeteilen Vergütungsprüfung Schmiedeteile Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Nockenrollen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Vergütungsprüfung von Pleueln Vergütungsprüfung Schmiedeteile Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung von Radnaben Härtungsprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
Härteprüfung an Gelenkglocken Härtetiefenprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Antriebswellen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen I Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Prüfung auf Härte und Materialverwechslung an Sicherheitsgurt-Komponenten Härtungsprüfung Sicherheitsgurt-Komponenten Automobilzulieferindustrie