Wissen für Fabrikautomation

Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln
Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvariante:weiter Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Applikationsbeispiel-Verschlagwortung
Anwendung: weiter Messen und Prüfen weiter Werkstoffprüfung weiter Härtungsprüfung
Erzeugnis: weiter Maschinenelemente weiter Wälzlager
Branche: weiter Investitionsgüter, Maschinenbau weiter Antriebstechnik
Applikationsbeschreibung
Aufgabenstellung:
Bei der Lagerherstellung sollen Wälzlager-Nadeln auf den Gefügezustand geprüft werden. Wälzkörper mit einem Durchmesser von 1,5-3,0 mm und einer Länge von 5-26 mm müssen durchgehend auf Härtefehler und Werkstoffverwechslungen geprüft werden. Zur Integration in die Fertigung ist ein hoher Prüfdurchsatz erforderlich.
Realisierung:
Die Anforderungen konnten mit dem Prüfgerät Eddyliner P und einer Handhabungseinheit realisiert werden. Über einen Schlauch werden die Nadeln der Handhabungseinheit zugeführt und mit einem Vereinzelungsrad weiter zur Prüfspule transportiert. Nach der Prüfung wird der Anschlag entfernt und aus der Fallbewegung werden die Nadeln über eine Sortierweiche in die entsprechenden Behälter geleitet. Über Wechselteile an der Zuführung kann die Prüfstation auf unterschiedliche Durchmesser der Nadeln umgerüstet werden. Mit dieser Handhabungseinheit und dem Einsatz des präventiven Mehrfrequenzverfahrens ist die vollautomatische Härte- und Materialprüfung mit einem Durchsatz von mehr als 5400 Teilen/h möglich.
Kundennutzen:
Durch den hohen Durchsatz und der flexiblen Handhabungseinheit ist der Einsatz in einer Mehrtypenfertigung möglich. Mit dem präventiven Mehrfrequenzverfahren werden auch unerwartete Härte- und Materialfehler erkannt. Die sichere 100%-Prüfung schützt vor Lagerdefekten durch Materialfehler an den Wälzkörpern.
Applikationsbeispiele zum Produkt Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
weiter Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln Materialverwechselungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln Härtungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Härteprüfung von Nadellagerbolzen Härtetiefenprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung von Kolbenbolzen Schleifbranderkennung Befestigungselemente Automobilindustrie
weiter Wärmebehandlungsprüfung von Drehbolzen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Gefüge- und Rissprüfung an Planetenradbolzen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Antriebstechnik
weiter Härtungsprüfung von Gurtschloss-Sperrriegeln Härtungsprüfung Stanzteile, Schüttgut Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Schmiedeteilen Vergütungsprüfung Schmiedeteile Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Nockenrollen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Vergütungsprüfung von Pleueln Vergütungsprüfung Schmiedeteile Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung von Radnaben Härtungsprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung an Gelenkglocken Härtetiefenprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Antriebswellen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen I Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Prüfung auf Härte und Materialverwechslung an Sicherheitsgurt-Komponenten Härtungsprüfung Sicherheitsgurt-Komponenten Automobilzulieferindustrie