Wissen für Fabrikautomation

Gefügeprüfung an Nockenrollen
Gefügeprüfung an Nockenrollen
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvariante:weiter Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Applikationsbeispiel-Verschlagwortung
Anwendung: weiter Messen und Prüfen weiter Werkstoffprüfung weiter Härtungsprüfung
Erzeugnis: weiter Metallteile weiter Dreh- und Frästeile
Branche: weiter Fahrzeugbau weiter Automobilzulieferindustrie
Applikationsbeschreibung
Aufgabenstellung:
Bei der Herstellung von Nockenrollen soll eine Gefügeprüfung in den Produktionsprozess integriert werden. Um mit den hohen Produktionszahlen schritt halten zu können, ist eine leistungsfähige Prüfanlage notwendig.
Realisierung:
Die Anlage wurde mit dem 4-kanaligen Gefügeprüfgerät Eddyliner P4 und vier parallelen Prüfstationen realisiert. Über zwei Zuführkanäle werden die Teile an die beiden Twinsorter übergeben. Vereinzelt werden die Prüflinge abwechselnd pro Twinsorter an die je zwei Prüfspulen abgegeben. Auf insgesamt vier Prüfpositionen werden so die Nockenrollen verteilt. Die Prüflinge fallen von oben in die Prüfspule gegen einen Stopper. Nach der Prüfung fährt der Stopper zur Seite und die Teile werden je nach Prüfergebnis über eine Sortierweiche zu den N.i.O. Behältern oder dem Teileförderband geleitet. Durch die parallele Messung auf vier Prüfpositionen konnte ein Teiledurchsatz von 18.000 Teilen/h erreicht werden.
Kundennutzen:
Mit dem hohen Prüfdurchsatz kann die 100%-Gefügeprüfung auch in Produktionen mit hohem Ausstoß integriert werden. Die Qualität der Teile muss nicht mehr durch Stichprobenprüfung mit aufwendigem Handling überprüft werden.
Applikationsbeispiele zum Produkt Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
weiter Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln Materialverwechselungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln Härtungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Härteprüfung von Nadellagerbolzen Härtetiefenprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung von Kolbenbolzen Schleifbranderkennung Befestigungselemente Automobilindustrie
weiter Wärmebehandlungsprüfung von Drehbolzen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Gefüge- und Rissprüfung an Planetenradbolzen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Antriebstechnik
weiter Härtungsprüfung von Gurtschloss-Sperrriegeln Härtungsprüfung Stanzteile, Schüttgut Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Schmiedeteilen Vergütungsprüfung Schmiedeteile Metallwaren-Industrie
Gefügeprüfung an Nockenrollen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Vergütungsprüfung von Pleueln Vergütungsprüfung Schmiedeteile Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung von Radnaben Härtungsprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung an Gelenkglocken Härtetiefenprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Antriebswellen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen I Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Prüfung auf Härte und Materialverwechslung an Sicherheitsgurt-Komponenten Härtungsprüfung Sicherheitsgurt-Komponenten Automobilzulieferindustrie