Wissen für Fabrikautomation

Gefügeprüfung von Kolbenbolzen
Gefügeprüfung von Kolbenbolzen
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvariante:weiter Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Applikationsbeispiel-Verschlagwortung
Anwendung: weiter Messen und Prüfen weiter Werkstoffprüfung weiter Schleifbranderkennung
Erzeugnis: weiter Maschinenelemente weiter Befestigungselemente
Branche: weiter Fahrzeugbau weiter Automobilindustrie
Applikationsbeschreibung
Aufgabenstellung:
Geschliffene Kolbenbolzen sollen einer vollautomatischen Gefügeprüfung unterzogen werden. Die Teile werden Stoss an Stoss liegend von der Schleifmaschine übernommen. Die Prüfleistung muss groß genug sein um mit dem Fertigungstakt schritt halten zu können.
Realisierung:
Mit dem einkanaligen Gefügeprüfgerät Eddyliner P und einer Prüfspule wurde die Prüfanlage realisiert. Über eine Teilerutsche werden die Kolbenbolzen von der Schleifmaschine übernommen und mit einem Vereinzelungsrad durch die Prüfspule gegen einen Anschlag geschoben. Ein Sperrriegel verhindert das Zurückspringen der Prüflinge. Durch das präventive Mehrfrequenzverfahren wird der Kolbenbolzen mit 8 Frequenzen auf die richtige Gefügeausbildung überprüft. Nach der Prüfung gibt der Anschlag den Prüfling frei und wird je nach Prüfergebnis über eine Sortierweiche in die entsprechenden Behälter ausgestoßen. Bis zu 3600 Teile mit einem Durchmesser von 18 - 28mm und einer Länge von 55 - 100mm könne so pro Stunde geprüft werden.
Kundennutzen:
Hohe Prüfgeschwindigkeit und vollautomatisierter Ablauf machen es möglich, die Gefügeprüfung in die Produktionslinie zu integrieren. Die 100% Prüfung sichert den Kunden gegen äußerlich nicht erkennbar Gefügefehler ab.
Applikationsbeispiele zum Produkt Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner S (digital)
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
weiter Materialverwechselungs-Prüfung bei Wälzlagerkugeln Materialverwechselungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Gefügeprüfung an Wälzlagernadeln Härtungsprüfung Wälzlager Antriebstechnik
weiter Härteprüfung von Nadellagerbolzen Härtetiefenprüfung Wälzlager Antriebstechnik
Gefügeprüfung von Kolbenbolzen Schleifbranderkennung Befestigungselemente Automobilindustrie
weiter Wärmebehandlungsprüfung von Drehbolzen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Gefüge- und Rissprüfung an Planetenradbolzen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Antriebstechnik
weiter Härtungsprüfung von Gurtschloss-Sperrriegeln Härtungsprüfung Stanzteile, Schüttgut Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Schmiedeteilen Vergütungsprüfung Schmiedeteile Metallwaren-Industrie
weiter Gefügeprüfung an Nockenrollen Härtungsprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Vergütungsprüfung von Pleueln Vergütungsprüfung Schmiedeteile Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung von Radnaben Härtungsprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung an Gelenkglocken Härtetiefenprüfung Gussteile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Antriebswellen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen I Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung von Zahnstangen II Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Prüfung auf Härte und Materialverwechslung an Sicherheitsgurt-Komponenten Härtungsprüfung Sicherheitsgurt-Komponenten Automobilzulieferindustrie