Wissen für Fabrikautomation

Präventive Prüfung von Freilaufringen
Präventive Prüfung von Freilaufringen
Anbieter und Produkt
Anbieter:weiter ibg Prüfcomputer GmbH
Produktfamilie:weiter Gefügeprüfgeräte eddyliner S (digital)
Produktvariante:weiter Mehrfrequenz-Gefügeprüfsystem
Applikationsbeispiel-Verschlagwortung
Anwendung: Liste Oberflächen-Riss- und Gefügeprüfung
Erzeugnis: weiter Maschinenelemente weiter Freilauf-Kupplungen
Branche: weiter Investitionsgüter, Maschinenbau weiter Antriebstechnik
Applikationsbeschreibung
Aufgabenstellung:
Für die Herstellung von Freilaufringen sollen die Ringe nach der Induktionshärtung einer präventiven Mehrfrequenz-Prüfung unterzogen werden, die zum einen das Härteprofil, die Einhärtetiefe, Oberflächen- und Kernhärte prüft und zum anderen Oberflächendefekte wie Risse oder Poren erkennen soll.
Realisierung:
Die ibg Prüfcomputer GmbH realisierte zum Erreichen der geforderten hohen Taktrate eine mit der Fertigungsanlage verknüpfte Doppelanlage, bei der je Anlagenhälfte die Härteprüfung und die Oberflächenprüfung durchgeführt wird.
Die Station zur Härteprüfung ist mit einem Mehrfrequenz-Gefügeprüfgerät eddyliner®P2 ausgestattet, für das spezielle Innenprüfspulen entwickelt wurden. Die Prüflinge werden über eine Rollen- und Stummelrollenbahn in die Prüfstation gefördert, wo sie gestoppt und von einer Werkstückaufnahme übernommen und angehoben werden. In einer statischen Prüfung werden Härteprofil, Einhärtetiefe, Oberflächen- und Kernhärte des Rings geprüft. Schlechtteile werden auf eine besonders Rollenbahn ausgeschleust.
In der zweiten Prüfstation wird das Prüfteil gespannt und in Rotation versetzt. Die Rissprüfsonde scannt dann die gesamte Laufbahn des Ringes mit dem Rissprüfgerät eddydector® auf Oberflächenfehler wie Risse und Poren ab. Die Prüfanlage erreicht eine Zykluszeit von 9 s pro Bauteil.
Kundennutzen:
Die Anlage bietet sehr hohe Prüfsicherheit bei einer kurzen Taktzeit. Durch die präventive Prüfung wird vermieden, dass Ausschussteile mit Härtefehlern oder Oberflächendefekten weiterbearbeitet werden, gleichzeitig wird die Produktqualität gesteigert.
Applikationsbeispiele zum Produkt Mehrfrequenz-Gefügeprüfsystem
Bezeichnung Anwendung Erzeugnis Branche Kunde
weiter Härtungsprüfung an Getriebezahnrädern Härtungsprüfung Zahnräder Automobilindustrie
weiter Härteprüfung an Zahnradwellen Härtetiefenprüfung Zahnräder Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung an Nockenwellen Härtetiefenprüfung Nockenwellen Automobilindustrie
weiter Härtungsprüfung an Antriebswellen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härtungsprüfung an Halbwellen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
weiter Härteprüfung an Kolbenstangen Härtetiefenprüfung Dreh- und Frästeile Automobilzulieferindustrie
Präventive Prüfung von Freilaufringen Oberflächen-Riss- und Gefügeprüfung Freilauf-Kupplungen Antriebstechnik
weiter Hochgeschwindigkeitsprüfung von Planentenradbolzen Oberflächen-Riss- und Gefügeprüfung Planetenradbolzen Antriebstechnik
weiter Riss- und Gefügeprüfung an Zylinderlaufflächen Oberflächen-Riss- und Gefügeprüfung Zylinderlaufbuchsen Automobilindustrie